Informationen
Reiseübersicht
Namibia – das Land der Farben! Besser als zu Fuss auf ausgesuchten Tageswanderungen kann man dieses faszinierende Land nicht erfahren. Das Land, mehr als zweimal so gross wie Deutschland mit nur 2.5 millionen Einwohnern bietet dem Besucher viel Platz. Dornige Buschsavanne, felsige Plateaus, die Sandwüsten der Kalahari und der Namib, das einzigartige schroffe Erongogebirge und der tierreiche Etosha Nationalpark sorgen dafür, dass jeder Tag voller neuer Eindrücke ist. Neben den grossen Tieren wie Elefanten, Giraffen, Nashörnern und Löwen stehen auch die Kleinen um nichts nach. Sei es ein bellender Gecko, das Wüstenchameleon oder die Siedelweber die Kleinwagen grosse Nester bauen, zu Fuss mit einem erfahrenen Naturführer hat man mehr Zeit und Ruhe diese zu bestaunen. Sicherlich hinterlässt die einzigartige 3-tägige Wanderung auf dem Tok Tokkie Trail durch die Namibwüste die tiefsten Eindrücke. Es gibt nichts schöneres als im warmen Bett unter dem Sternenhimmel zu liegen in einem der dunkelsten Plätze auf dem Planeten.
HINWEISE:
Die Wanderungen haben nur einige hundert Höhenmeter am Tag. Der Untergrund ist mit Ausnahme der Namibwüste immer steinig, festes Schuhwerk ist von daher sehr zu empfehlen. In den Monaten April und August sind die Nächte kühl bis kalt bei ca. 5-15 °C und die Tagestemperaturen liegen bei 25-28 °C. Im Oktober und November kurz vor der Regenzeit sind die Nächte ca. 15-25 °C warm. Tagsüber steigen die Temperaturen auf 30-36 °C.
Reisehöhepunkte
- Wanderung auf dem Olive Trail im Namib Naukluft Park
- 3 – tägiges Wüstenabenteuer – Wanderung auf dem Tok Tokkie Trail
- Übernachtung auf Feldbetten unter den Sternen
- Wanderung durch die Dünenlandschaft von Sossusvlei in der Namibwüste
- Besuch der Flamingo- und Pelikankolonien in der Walvis Bay Lagune
- Wanderung in der Mondlandschaft bei Swakopmund und Besuch der weltgrössten Welwitschia Pflanze
- Wanderung an der Spitzkoppe und Besuch der Khoi San Zeichnungen
- Wanderung am Brandberg Massiv u.a. zur Zeichnung der Weissen Dame
- Mit offenem Fahrzeug auf Safari im Etosha Nationalpark
- Besuch des weltgrösstem Eisenmeteoriten
- Wanderung zu einem Dorf der Ju/’Hoansi-San Gemeinde
- Wanderung auf das Waterberg Plateau
Route
Reisebeschreibung
Ankunft am Hosea Kutako Flughafen in Windhoek zum Start Ihrer Reise durch das „Land der roten Stille“. Begrüßung am Flughafen durch den Reiseleiter. Wer möchte, kann hier Geldwechseln, der Reiseleiter hilft gern. Anschließend Transfer zum Gamsberg Plateau. Sie übernachten 2 Nächte auf einer charmanten Gästefarm. (A)
Ababis Guest Farm oder Bullsport Lodge
Fahrstrecke Bus 290 km, Dauer ca. 4 h
Fahrt in den Naukluft Mountain Zebra Park, welcher 1972 zum Schutz der Mountain Zebras gegründet wurde. Der Park ist geprägt von schroffen Felsmassiven, tiefen Flusstälern und versteinerten Wasserfällen aus Tuffgestein. Für Ihre erste Wanderung begeben Sie sich auf den Olive Trail, einer der schönsten der Naukluft Berge. Mit großartigen Aussichten über den Park geht es vorbei an erfrischenden Quellen und alten Wildfeigenbäumen. Gesellige Webevögel bieten sich als ausgezeichnete Fotomotive und zum Beobachten an. (F,M,A)
Ababis Guest Farm oder Bullsport Lodge
Wanderung 8 km, Dauer ca. 5-5,5 h
Fahrstrecke Bus 130 km, Dauer ca. 2 h
Entlang der Naukluft Berge fahren Sie in Richtung Süden zu einer Gästefarm, dabei kann man immer wieder einen Blick auf die Sanddünen der Namib Wüste erhaschen. Nach Ihrer Ankunft startet ein besonderes Abenteuer. Nur mit einem Tagesrucksack beginnen Sie zusammen mit einem Ranger Ihre 2,5 Tage lange Wanderung durch die älteste Wüste der Welt. Während Sie wandern und der Ranger Ihnen diese einmalige Welt erklärt, wird Ihr Hauptgepäck zum ersten Camp transportiert. Sie schlafen unter freien Himmel auf komfortablen Feldbetten mit Daunendecken und Ihr Abendessen nehmen Sie stilvoll an einer mit weißen Tischdecken gedeckten Tafel ein. Natürlich ist auch für warme Duschen und Toiletten gesorgt. (F,M,A)
Wanderung 9 km, Dauer ca. 2-3 h
Fahrstrecke Bus 200 km, Dauer ca. 3,5 h
Nach Ihrer ersten Nacht unter dem Sternenhimmel von Namibia werden Sie mit einer Tasse heißen Kaffee und Tee direkt am Bett geweckt. Nach dem Frühstück nutzen Sie die noch kühlen Morgenstunden und brechen zu Ihrem zweiten Camp auf. Während der Wanderung gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Der Ranger erklärt, wie sich Tiere, Insekten und Kleinstlebewesen an die harschen Bedingungen in der Wüste angepasst haben. Die Mittagszeit verbringen Sie unter einem Baldachin, bevor Sie am Nachmittag die letzten Kilometer zu Ihrem nächsten Camp wandern. Manchmal kann man hier Springböcke oder Oryx Antilopen beobachten. (F,M,A)
Wanderung Dauer ca. 4-6 h
Heute verabschieden Sie sich von Tok Tokkie. Während der ca. 3 stündigen Wanderung ändert sich die Landschaft und Vegetation und Sie sehen mit Kameldornakazien bewachsene Dünen. Gegen Mittag erreichen Sie das Farmhaus und erfahren dort mehr über lokale Umweltschutzprojekte. Anschließend Fahrt zu Ihrer nächsten Unterkunft für 2 Nächte, der schönen Desert Homestead Lodge. (F,M,A)
Wanderung 5 km, Dauer ca. 3 h
Fahrstrecke Bus 100 km, Dauer ca. 1,5 h
Heute brechen Sie noch vor Sonnenaufgang auf, denn Sie erwartet ein besonderes Farbenspiel, wenn die Dünen im Morgenlicht rot-orange schimmern. Leicht sandige Luft begleitet Ihre Wanderung, wenn Sie die berühmte Düne 45 besteigen. Anschließend Weiterfahrt immer tiefer in die Dünenfelder von Sossusvlei und Deadvlei. Der Wind hat hier alle Arbeit geleistet und die bis zu 380 m hohen Dünen zählen zu den größten der Welt. Sie sind Teil des Namib-Sandmeeres und gehören zum UNESCO-Welterbe. Bizarr geformte Akazienbaumskelette in der riesigen, ausgetrockneten Lehmpfanne sind das Wahrzeichen von Sossusvlei. Sie fahren weiter zum Sesriem Canyon und bestaunen die ca. 1 km lange und 30 m tiefe Schlucht, die der Tsauchab-Fluss in das Gestein gefressen hat. (F,M,A)
Wanderung 9 km, Dauer ca. 5-6 h
Fahrstrecke Bus 200 km, Dauer ca. 3 h
Nach einem reichhaltigen Frühstück starten Sie eine leichte Wanderung. Dabei können Sie noch einmal die „Brise“ der Namib Wüste genießen. Danach Fahrt nördlich des Kuiseb Flusses und Besuch einer Schule der Topnaars, eine einheimische Bevölkerungsgruppe. Sie fahren weiter und erreichen Walvis Bay, eine lebhafte Küstenstadt, welche direkt an der Atlantikküste liegt. Die größte Hafenstadt Namibias wird auch Walfischbucht genannt und hat eine bewegte Geschichte zu erzählen. Bis heute wird der Ort von verschiedenen kulturellen Einflüssen geprägt, unteranderem die deutsche Kolonialzeit. Den Nachmittag verbringen Sie an der Walvis Bay Lagoon. Mit etwas Glück kann man dort viele hundert rosarote Flamingos beobachten. Später Fahrt nach Swakopmund zu Ihrem komfortablen Gästehause für 2 Nächte. (F,M,A)
Wanderung 10 km, Dauer ca. 4 h
Fahrstrecke Bus 360 km, Dauer ca. 5,5 h
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug in die Welwitschia Ebene und wandern in der Mondlandschaft. Zurück in Swakopmund lernen Sie auf einem Stadtrundgang diese schöne Stadt näher kennen. Von deutschen Kolonialisten 1892 gegründet, ist der deutsche Einfluss auch heute noch überall erkennbar. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung und bietet die Gelegenheit die Promenade oder ein lokales Café zu besuchen. Das Abendessen nehmen Sie in einem Africa-Restaurant ein. Was wird es wohl zu essen geben? Lassen Sie sich von der vielseitigen afrikanischen Küche überraschen. (F,M,A)
Wanderung auf Wanderwegen in der Mondlandschaft, Spaziergang durch die Stadt
Fahrstrecke Bus 65 km, Dauer 1,5 h
Am Vormittag Transfer zu den Pontok-Bergen und der Spitzkoppe. Das Wahrzeichen Namibias ist ein Inselberg, welcher auf Grund seiner markanten Form auch oft als das „Matterhorn Namibias“ bezeichnet wird. Die Spitzkoppe überragt die endlos flache Umgebung um 700 m und liegt im Erongo Gebirge, geprägt von bizarren vulkanische Bergformation aus Granit. Auf Ihrer Wanderung erkunden Sie dieses Felsmassiv und seine einmaligen Formationen: den Felsenpool und die Felsbogenbrücke „Rock Arch“. Diese entstand durch Windschliff und bietet ein großartiges Fotomotiv. Nach der Wanderung Transfer zur nächsten Unterkunft. (F,M,A)
Wanderung 8 km, Dauer ca. 4 h
Fahrstrecke Bus 260 km, Dauer ca. 4 h
Besuch des Brandbergs. Mit 2.572 m ist der Brandberg die höchste Erhebung in Namibia und ein Zeitzeuge der Evolutionsgeschichte mit einen unermesslichen Kulturschatz. Daher wird das Gebiet auch gern „Louvre der Wüste“ genannt. Ca. 50.000 meist gut erhaltene Felsmalereien der San, manche sogar ca. 4.000 Jahre alt, sind hier zu finden und zu bewundern. Auf einer gemütlichen Wanderung auf Pfaden durch die Sandsteinfelsen können Sie Tiere wie Oryx Antilopen oder Zebras, Muster und Menschen an den Felswänden bestaunen. Die wohl bekannteste Felsmalerei, die Weiße Dame in der Tsisab-Schlucht, darf dabei natürlich nicht fehlen. (F,M,A)
Wanderung 5 km, Dauer ca. 5 h
Akkus aufgeladen und Kameras eingepackt – heute fahren Sie in den berühmten Etosha National Park. Während der Fahrt in den Park zu Ihrer Unterkunft können Sie Zebras, Springböcke und Giraffen sehen, mit etwas Glück vielleicht auch Löwen, Elefanten, Nashörner und Leoparden. Die Kamera wird im Dauereinsatz sein, um diese schönen Eindrücke festzuhalten Sie übernachten in einem Camp im Süden des Parks. (F,M,A)
Fahrstrecke Bus 350 km, Dauer: ca. 5 h
Mit dem Reisefahrzeug fahren Sie in die einzigartige Etosha Pfanne und durch den Etosha National Park, um eine andere Ecke des Parks zu erkunden. Der Park hat mit rund 114 Säugetierarten und über 350 Vogelarten eine große Wildtierpopulation und gehört damit zu den bedeutendsten Wildreservaten Afrikas. An den verschiedenen Wasserlöchern herrscht Andrang: Oryx Antilopen, Steppenzebras, Springböcke und Elefanten halten sich am erfrischenden Nass auf, die hungrigen Löwen ebenfalls…. Heute übernachten Sie in einem weiteren Camp im Nordosten des Parks. (F,M,A)
Fahrstrecke Bus 170 km, Dauer ca. 9 h
Auf dem Weg zur nächsten Unterkunft halten Sie am größten Eisenmeteoriten der Welt. Der 40 Tonnen schwere Hoba Meteorit befindet sich in den Otavibergen, etwa 20 Kilometer westlich von Grootfontein und wurde erst vor 100 Jahren zufällig beim Pflügen entdeckt. Heute besuchen Sie auch die Kirche Maria Bronn und die dazugehörige Schule. Die Schule wird vorwiegend von Kindern aus der ländlichen Umgebung besucht, und Sie bekommen einen Einblick in das Schulwesen des Landes. Am Nachmittag erreichen Sie das Waterberg Resort.. (F,M,A)
Spaziergang: Dauer ca. 2 h
Fahrstrecke Bus 460 km, Dauer ca. 5.5 h
Das Waterberg Plateau ist ein 50 km langer und 16 km breiter rot schimmernder Tafelberg inmitten der Kalahari. Bis zu 200m ragt er majestätisch aus dem Erdboden und verhindert, dass der Kalahari Sand zu stark in die zentrale Hochebene von Namibia gelangt. Nach dem Frühstück erkunden Sie diese vielgestaltige Landschaft und die ziegelroten Sandsteinformationen, die von üppiger Vegetation umsäumt sind. Sie wandern auf eines der Plateaus, um die schier endlose Weite dieses Gebiets zu erahnen und erkunden gleichzeitig dessen Tierwelt. Am Nachmittag geht es dann wieder zurück nach Windhoek.(F,M,A)
Wanderung 10 km, Dauer ca. 4 h
Fahrstrecke Bus 280 km, Dauer ca. 3,5 h
Ihr letztes Frühstück in Namibia. Sie verabschieden sich mit vielen Erinnerungen und Bildern vom „Land der roten Stille“ Fahrt zum Flughafen von Windhoek, wo diese spannende Reise endet. Abflug im Laufe des Nachmittags. (F)
Fahrstrecke Bus 40 km, Dauer ca. 0,75 h
Leistungen
Im Preis inbegriffen
- 12x Übernachtungen in Hotels, Gästehäuser, Lodges mit eigenem Bad sowie 2x Übernachtungen auf Feldbetten unter freiem Himmel
- Verpflegung: 14x Frühstück, 13x Mittagessen, 14x Abendessen
- Eintrittsgelder für alle genannten Aktivitäten
- Sämtliche Transfers und Fahrten im klimatisierten Kleinbus
- deutschsprachige Reiseleitung
Nicht im Preis inbegriffen
- Flüge von und nach Namibia
- Trinkgelder
- Nicht erwähnte Mahlzeiten
- Ausgaben persönlicher Natur
Termine & Preise
Datum | Status | Preis | Plätze | |
---|---|---|---|---|
7. August 2025 - 21. August 2025 | Verfügbar | €4195 |
10 Verfügbar
|
|
6. Oktober 2025 - 20. Oktober 2025 | Nicht verfügbar | €4195 |
Ausgebucht
|