-
4 - 8
Travel overview
The new hiking tour through the Western Cape is just the thing for those who want fewer driving kilometers but more time for day hikes and relaxation. The most beautiful day hikes around Cape Town, guided by a local German-speaking nature lover, show the full diversity of the region. Whether on Table Mountain or the Cape of Good Hope, the wine regions around Stellenbosch, Franschhoek and the Breede Valley, nature is extremely diverse and varied. The tour group is kept small, so you have more time and can cater to individual wishes better. The accommodation is all comfortable and at the end of the trip there is even a wellness and spa area.
Tour description
Begrüßung durch ihren Reiseleiter. Fahrt zum Rosedene Gästehaus, windstill am Fuße des Tafelberges gelegen. Dort 3 Übernachtungen. Willkommensabendessen. (A)
Fahrstrecke Bus 15 km, Dauer ca. 30 min
Hike from Smitswinkel Bay to Buffels Bay 8.8 km 325 m with a visit to Paulsberg Peak. Picnic. Visit to Cape of Good Hope. Hike to Cape Point 2.1 km, 150 m altitude. Return via the spectacular Chapmans Peak (F, M)
Restaurants within 5 minutes walking distance.
Walking time Duration approx. 4 h
Distance 120 km, duration approx. 2.5 h
Wanderung vom Parkplatz Kloof Nek über die Casteelpoort und Echo Höhlen zur oberen Tafelberg Station 8.2 Km, 880 Hm. Runterfahrt mit der Bahn. Nach einer Dusche Stadtrundgang mit Besuch der Burg, dem Parlament Garten und dem Greenmarket Square. Abendessen an der Waterfront, wir buchen ein Seafood Restaurant. Mittags Einkehr oben an der Tafelbergstation. (F)
Gehzeiten Dauer ca. 4,5 h
Fahrstrecke Bus 10 km, Dauer ca. 20 min
Rundweg zu Fuß 2.5 Km, 90 Hm. Einkehr in einem Café im Garten. Fahrt nach Khayelitsha. Besuch des Noluthando Kindergartens, einem Hilfsprojekt von African Bikers. Fahrt über den schönen Clarens Drive nach Kleinmond zum Villa Chad Gästehaus. Übernachtung dort für 2 Nächte. Mittagessen in Straßencafé in Gordon´s Bay.
Abendessen in 10 sicheren Gehminuten in Kleinmond. (F)
Gehzeiten Dauer ca. 2 h
Fahrstrecke Bus 100 km, Dauer ca. 2 h
Für 2026:
Weiterfahrt nach Hermanus zur Übernachtung für 3 Nächte im:
Fahrstrecke Bus 120 km, Dauer ca. 2.5 h
Start ist die Anmeldung im Kogelbay Naturreservat. Wanderung stellenweise durch Urwald am Platberg vorbei zum Palmietriver Fluss. Unterwegs sind öfters Orchideen zu sehen. Am Palmietfluss finden sich mannshohe Eriken und Proteen und es gibt ein Picknick. An einigen der Sandbänke kann man sehr gut baden.
Abendessen in sicheren 10 Gehminuten in Restaurant. (F, M)
Gehzeiten 22 km, Dauer ca. 6,5 h, 560 Hm
Fahrstrecke Bus 10 km, Dauer ca. 15 min
Für 2026:
Zusätzlich der Besuch der Pinguinkolonie in Betty´s Bay.
Fahrstrecke Bus 60 km, Dauer ca. 1 Std.
Besuch der Pinguinkolonie in Betty´s Bay. Dazu tummeln sich die putzigen Klipschliefer im Unterholz. Fahrt nach Hermanus, bekannt durch seine guten Möglichkeiten der Walbeobachtung. Dies geht auf einer Wanderung auf dem Küstenweg über der Walker Bay am besten. Fahrt nach Swellendam, der drittältesten Stadt Südafrikas.
3 Übernachtungen im Aan de Eike Gästehaus. (F)
Mittagessen auf eigene Faust in Hermanus, Abendessen in der Unterkunft.
Gehzeiten 4 km, 40 Hm, Dauer ca. 2 h
Fahrstrecke Bus 200 km, Dauer ca. 2.5h
Für 2026:
Wanderung im Fernkloof Naturreservat
Hermanus grenzt direkt an das Fernkloof Naturreservat und bietet dem Wanderer durch das besondere Microklima ganz besondere Wildpflanzen. Erst geht es zu einem kleinen Wasserfall, dann zickzack auf ein Mittelplateau. Von dort kann man den Gipfel des 800m hohen Aasvoelkop (Geierkopf) schon sehen. Der 360 Grad Blick über die Overberg Region und Atlantik sind sehr beeindruckend.
Abendessen ist in einem Restaurant in der Ortsmitte. (F, M)
Gehzeiten 15 km, 830 Hm, Dauer ca. 6.5h
Fahrstrecke Bus 10 km, Dauer ca. 15min
Abwechslungsreiche Wanderung durch den Applebos Wald und der Platt, einem Panoramaweg oberhalb des Stadt, dabei kommt man auch an einem Wasserfall vorbei. Unterwegs gibt es ein Picknick. (F, M)
Abendessen in der Unterkunft möglich oder in 2 sicheren Gehminuten in der Nachbarschaft.
Gehzeiten 16,6 km, 615 Hm, Dauer ca. 6 h
Fahrstrecke Bus 0 km
Für 2026:
Wanderung auf dem Coastal Trail, Weiterfahrt nach Swellendam
Wir starten direkt am Hotel auf den Küstenwanderweg entlang der Walker Bay. Dabei bieten sich andauernd Ausblicke von der felsigen Küste auf die Walker Bay, in der die südlichen Glattwale sich gerne aufhalten und Schutzstatus geniessen. Niergendwo sonst kann man die grossen Meeressäuger so gut beobachten wie hier. Fahrt nach Swellendam, der drittältesten Stadt Südafrikas. 2 Übernachtungen im Aan de Eike Gästehaus. (F)
Mittagessen auf eigene Faust in Hermanus, Abendessen in einem Restaurant in 2 sicheren Gehminuten von der Unterkunft entfernt.
Gehzeiten 7 km, 80 Hm, Dauer ca. 2h
Fahrstrecke Bus 170 km, Dauer ca. 2 h
Fahrt durch das Missionsdorf Suurbraak ins Grootvaddersbos Wildnisgebiet. Die Anzahl der Besucher ist limitiert, so möchte man den Urwald und den Fynbos besonders schützen. So gibt Grünmeerkatzen, Paviane, Wildschweine und kleine Antilopen. Der Rundweg des Grysbok Trails führt durch beide Bionome. (F, M)
Abendessen in der Unterkunft möglich oder in 2 sicheren Gehminuten in der Nachbarschaft.
Gehzeiten 15 km, Dauer ca. 5h
Fahrstrecke Bus 70 km, Dauer ca. 1 h
Für 2026:
Wanderung vom Gästehaus ins Marloth Naturreservat
Abwechslungsreiche Wanderung durch den Applebos Wald und der Platt, einem Panoramaweg oberhalb des Stadt, dabei kommt man auch an einem Wasserfall vorbei. Unterwegs gibt es ein Picknick. (F, M)
Gehzeiten 16,6 km, 615 Hm, Dauer ca. 6 h
Fahrstrecke Bus 0 km
Dies ist die Übergangszone zwischen dem Fynbos und der Trockenvegetation der Karoo Savanne. Montagu, ein charmantes Dorf am Fuss des Bloupont Massivs gelegen ist ein beliebtes Ausflugsziel der Kapstädter. Nach dem Einchecken in der Mimosa Lodge 4* geht es zu Fuß auf dem Cogmanskloof Trail aus dem Ort hinaus. Der 700m hohe Cogmanskop bietet eine sehr schöne Aussicht auf den Ort und den umliegenden Bergketten. Die letzten 2 km folgen dem Fluss. Die bizarren Sandsteinformationen sind bei Kletterern sehr beliebt. Am Ende der Cogmanskloof Schlucht belohnen heiße Quellen für die Anstrengung. (F)
Mittagessen in Montagu in Straßencafé. Abendessen in Unterkunft.
Gehzeiten 12.5 Km, 560 Hm, Dauer ca. 4 h
Fahrstrecke Bus 100 km, Dauer ca. 1,5h
Wieder geht es zu Fuß vom Gästehaus auf dem Loverswalk in die Rietkloof Schlucht. Der Weg steigt kontinuierlich durch die schöne inländische Fynbosvegetation an bis auf den Gipfel des Bloupunt Gipfel 1266m hoch. Fernsichten mit über 100 Km ist eher die Regel als die Ausnahme. Der Abstieg führt im Zickzack ins Donkerkloof Tal und dann wieder zurück um Gästehaus. (F, M)
Abendessen in Unterkunft oder im Restaurant 5 sichere Gehminuten entfernt.
Gehzeiten 17.6 Km, 1008 Hm, Dauer ca. 6 h
Fahrstrecke Bus 0 km
Nach der langen Wanderung gestern steht heute Erholung auf dem Programm. Mit dem Fahrzeug geht es nach Stellenbosch ins Weingebiet. Am Fuße der Helderberge mit Blick auf die False Bay liegt das komfortable Erinvale Hotel & Spa. Der Nachmittag gehört der Entspannung. Wer mag kann an einer Weinprobe auf einem der ältesten Weingüter des Landes auf dem Weingut Vergelegen teilnehmen. Übernachtung für 3 Nächte. (F)
Mittagessen in Straßencafé in Stellenbosch. Abendessen in der Unterkunft.
Fahrstrecke Bus 210 km, Dauer: ca. 2,5 h
Im nahegelegenen Jonkershoek Naturreservat, das ein Teil des UNESCO Weltnaturerbe Capensis ist, geht es zu Fuß erst flach bis zum Tweede Waterfall. Die nächsten 2 Km haben es in sich, denn es geht den Corkscrew Trail (Korkenzieher Weg) hinauf. Belohnt wird man vor allem durch die hier vorkommenden Königsproteen. Der darauffolgende Teil bietet immer wieder schöne Blicke über das Tal und heißt nicht umsonst Panoramaroute. Der Runterweg führt mit wenig Gefälle zurück zum Fahrzeug. Unterwegs Picknick. (F, M)
Abendessen in der Unterkunft
Gehzeiten 12 Km, 920 Hm, Dauer ca. 5 h
Fahrstrecke Bus 40 km, Dauer ca. 45 min
Kurze Fahrt in das Weindorf Franschhoek. Startpunkt dieser schönen und sehr einsamen Wanderung ist im Mt. Rochelle Naturreservat in 700m Höhe. Nach dem Überqueren des Dutoitsflusses geht es auf einem langen Hügelrücken gemächlich bergauf bis zum 1575m hohen Perdekop. Hier herrscht der Bergfynbos vor. Das Klima ist hier rauer, in den Wintermonaten Juni-August kann hier Schnee liegen. Unterwegs gibt es immer wieder spektakuläre Ausblicke in die wilde Bergwelt der Tutoitskloofberge. Abschiedsabendessen ist auf dem schicken Guardian Peak Weingut in der Nachbarschaft unserer Unterkunft. (F, M, A)
Gehzeiten 13.2 Km, 870 Hm, Dauer ca. 5,5 h
Fahrstrecke Bus 65 km, Dauer ca. 1,5 h
Bis zur Fahrt zum Flughafen Kapstadt kann man die Zeit noch auf dem Weingut genießen, oder für letzte Einkäufe ins nahegelegene Stellenbosch fahren. (F)
Fahrstrecke Bus 150 km, Dauer ca. 2,5 h
Services
Included in the price
- Permanent German-speaking tour guide
- Alle Fahrten und Transfers
- 13x Frühstück, 7x Picknick, 2xAbendessen
- Sämtliche Eintritte der oben genannten Aktivitäten
Not included in price
- Flights to and from South Africa
- Tips
- All meals not mentioned
- Expenses of a personal nature
trip
Trip dates | Status | Price | Places | |
---|---|---|---|---|
22. November 2025 - 5. December 2025 | Guaranteed | €3490 |
3 Available | |
8. January 2026 - 21. January 2026 | Available | €3990 |
8 Available | |
24. October 2026 - 6. November 2026 | Available | €3990 |
8 Available | |
28. November 2026 - 11. December 2026 | Available | €3990 |
8 Available |
Additional services:
Einzelzimmerzuschlag 2025: € 640,00
Einzelzimmerzuschlag 2026: € 1.440,00